Unsere Geschichte

Himura-Kai ひむら会 

Den Namen der Himura-Familie kennt man in Japan seit der Kamakura-Ära. Sie kamen aus der kleinen Stadt Nara, die nicht sehr weit von Osaka liegt. Das erste Mal hörte man von dem großen Samurai Yamamoto Himura und seinen Gefolgsleuten aus Nara in der großen Schlacht von Sekigahara im Jahre 1600. Sie waren der Schlüsselpunkt für das Minamoto Shogunat, um die Schlacht für sich zu entscheiden und den Tennō zu entmachten. Seitdem zählten sie zu den größten und wichtigsten Familien in Japan. Sie hatten große Ländereien und viele Samurai, die an ihrer Seite kämpften. Dieses Ansehen genoß die Himura Familie bis zum Ende der Edo-Zeit 1867 als die Amerikaner und Europäer den Shogun mit dem Tennō zusammen stürzten. Viele Samurai und wichtige Heerführer wie Katsumo Himura, Taisho Nobunaga, Kenshin Toyotomi und Oda Akechi starben in den folgenden Jahren in unzähligen Schlachten. Die Samurai akzeptierte man nicht mehr als die Spitze der japanischen Gesellschaft und man wollte sie nur noch loswerden. In den nächsten Jahren drangen die Truppen des Kaisers immer mehr in die Samurai-Dörfer und schlachteten Frauen, Kinder und Alte. Bis zu Letzt nur noch die Himura-Familie übrig blieb. Diese mussten mit den letzten verbleibenden Samurai, die nun zu Ronin wurden, nach China fliehen. Auf dem Ozean traf sie ein gewaltiger Sturm, weswegen sie vom Kurs abkamen. Nach einem Monat überleben auf dem unendlichen Ozean strandeten sie in Amerika und kämpften um ihr Überleben. Langsam aber sicher mussten die verbliebenen Ronin erkennen, dass sie zu anderen Mitteln greifen mussten, um ihre Blutslinie erhalten zu lassen.

Regeln innerhalb der Himura-Kai

Es gibt nicht viele Regeln innerhalb der Familie, da die japanische Tradition viel Respekt und Disziplin vorgibt. Dies ist etwas selbstverständliches für die Japaner im Allgemeinen. Jedoch muss jedes einzelne Mitglied wissen, dass der Oyabun das alleinige Sagen hat. Gerne zieht er seine Berater zur Rate, aber dies ist kein Muss. Egal was der Oyabun befiehlt man führt es aus und widerspricht diesem nicht.

Zudem muss jeder seinem Vorgesetzten gehorchen, doch muss jeder seinen Untergeordneten mit Respekt behandeln. Niemand, außer der Oyabun, darf sich in seinem Stellenwert sicher sein. Da ein Vorgesetzter zum Untergeordneten werden kann und der Untergeordnete kann zum Vorgesetzten aufsteigen. Dies ist ein Motto der Yakuza im Allgemeinen. Nichts wird ohne die Erlaubnis des Oyabuns im Namen der Himura-Kai getan. Sollte dies geschehen und es ist ein kleiner Fehler gewesen, der nicht großartig der Familie schadet, hat das Mitglied die Möglichkeit seine Schuld zu tilgen, indem er sich ein Fingerglied mit einem Tanto abtrennt. Dieses Ritual wird Yubitsume genannt und stammt noch aus der Zeit der Samurai. Falls ein schwerwiegender Fehler begangen wird, wird mit dem Tod seine Sünde getilgt. Dies hat zwei Ausgänge. Der Erste ist der ehrenvolle Tod im Form des Seppuku auch Harakiri genannt. Der zweite Ausgang ist der ehrenlose Tod im Form des Anspuckens aller Mitglieder auf die Person und den Tod durch einen Schuss in die Schulter und Brust, um einen langen und quallvollen Tod zu bereiten. Welcher der beiden Ausgänge ausgeführt werden, kommt auf den Fehler der jeweiligen Person an.

Damit eine Person in der Himura-Kai aufgenommen werden kann, muss dieser sich zunächst in einem Zweikampf im Dojo beweisen. Dort wird er gegen ein Familienmitglied kämpfen, den der Oyabun aussucht. Falls er sich tapfer und mutig schlägt, so darf er der Familie beitreten. Kurz darauf, muss er sich die Arme, Beine, den Rücken und Die Brust komplett tätowieren.

Geschäfte

Wie jede Yakuza-Familie betreibt die Himura-Kai den Drogenhandel. Diese ist jedoch nicht das Hauptgeschäft. Sie betrügen, erpressen und betreiben ebenfalls illegale Glücksspiele. In ihren zahlreichen Geschäften waschen sie zudem Geld.

Himura ひむら会, 8-43-2 Nishiogu, Arakawa, Tokyo 
Powered by Webnode Cookies
Create your website for free! This website was made with Webnode. Create your own for free today! Get started
We use cookies to enable the proper functioning and security of our website, and to offer you the best possible user experience.

Advanced settings

You can customize your cookie preferences here. Enable or disable the following categories and save your selection.